Für Mini-Mo habe ich aus einem noch gut erhaltenen Herrenhemd einen Malkittel genäht. Dafür hatte ich den Halsbereich großzügig ausgeschnitten. Die Armabschlüsse habe ich ebenfalls entfernt. In diesen Bereichen habe ich einen Gummiband genäht.
08.11.2023
DIY Malkittel aus Herrenhemd nähen
Für Mini-Mo habe ich aus einem noch gut erhaltenen Herrenhemd einen Malkittel genäht. Dafür hatte ich den Halsbereich großzügig ausgeschnitten. Die Armabschlüsse habe ich ebenfalls entfernt. In diesen Bereichen habe ich einen Gummiband genäht.
Labels:
DIY,
Mini Mo,
Nähstube,
Schönes für Kinder
07.11.2023
Geburtstagsgeschenk für Kinder lustig verpacken
In der letzten Zeit gab es einige Kindergeburtstage, so dass ich wieder die Gelegenheit habe, Geschenke für die Kinder zu verpacken.
Da die Einhörner bei den Kids so beliebt sind, gab es wieder eine Einhorn-Geburtstagseinladung. Diesmal gibt es eine Einhorn-Tasche als Geschenk. Die Tasche wurde mit Süßem befüllt. Das Einhorn wurde in eine flache Schachtel gelegt und mit Konfetti bestreut. Außerdem gab es noch etwas Gras für das magische Wesen :-) Außen wurde das Geschenk schlicht mit einem glänzenden pinken Papier umwickelt (siehe oben). Beim Geburtstagskind kam dieses Traumpäckchen in Pink sehr gut an :-)
![]() |
Einhorn-Geschenk für Kindergeburtstag |
Für einen weiteren Geburtstag habe ich das Geschenk als ein lustiges Monster verpackt.
![]() |
Ein Monster mit Wackelaugen |
![]() |
Ein Kartonstück als Monsterarm gebastelt. |
07.07.2023
Zitronen-Joghurt-Blechkuchen für das Sommerfest im Kindergarten ♥ Kuchen für heiße Tage
![]() |
Für das Sommerfest |
Thai: Cake Ma-nao-Jo-Gurt | เค้กมะนาวโยเกิร์ต
Zutaten für 1 Blechkuchen:
260g | Mehl |
150g | Zucker |
120g | Joghurt |
100ml | Sonnenblumenöl |
4 | Eier |
1 Pck. | Backpulver |
2 | Bio-Zitronen |
HowTo:
- Eier mit Zucker schaumig rühren. Bei den Zitronen die Schalen auskratzen und den Saft auspressen und der Masse hinzugeben.
- Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Pflanzenöl und Joghurt der Ei-Zucker-Masse unterrühren.
- Backofen auf 180°C vorheizen. Den Kuch ca. 25 -30 Minuten fertig backen.
- Für den Guss etwas Zitronensaft mit Puderzucker rühren und den Kuchen damit bestreichen. Falls gewünscht noch Zuckerstreusel darüber streuen.
Labels:
Backen,
Blechkuchen,
Easy Baking,
einfach,
Kuchen und Muffins,
Zitronen
29.03.2023
Vogelnestkuchen mit Wachteleiern für Kindergeburtstag im Frühling
![]() |
Vogelnestkuchen auf Fantakuchen mit Blüten dekoriert |
Thai: Cake Rang Nok | เค้กรังนก
Für den Kindergeburtstag in diesem Jahr hat sich Mini-Mo auch ein Motivkuchen mit Schokolade gewünscht. Da der Geburtstag im Frühling ist, habe ich ihr einen Vogelnestkuchen gebacken und mit echten Wachteleiern dekoriert :-)
Basis für den Vogelnestkuchen, also der Kuchen darunter, ist ein bunt gefärbter Fanta-Kuchen. Der Vogelnest selbst ist ein Karottenkuchen mit Schokoladenglasur.
Für den bunten Fanta-Blechkuchen habe ich verwendet:
Zutaten 1 Blech:250g | Zucker |
250g | Mehl |
150ml | Pflanzenöl |
150ml | Fanta bzw. Orangenlimonade |
3 TL | Backpulver |
4 | Eier |
Hinzu kommen Lebensmittelfarben nach Wahl, zwei Packungen Vanilleglasur und Blüten aus Esspapier für die Dekoration. Zuckerstift zum Bekleben der Esspapierblüten auf dem Kuchenglasur.
How To:
- Eier und Zucker in einem Behälter schaumig rühren. Dann Öl hinzugeben.
- Backpulver mit Mehl vermischen und abwechselnd mit dem Pflanzenöl in die Ei-Zucker-Mischung rühren.
- Fanta dazu geben und mit dem Spaten unterheben.
- Den Teig auf verschiedenen verschiedenen Schüssel verteilen und mit den gewünschten Lebensmittelfarben färben. Den so gefärbten Teig auf den Backblech verteilen.
Grün, lila, orange, rot (nicht im Bild) und blau - Den Backofen auf auf 180°C vorheizen und den Kuchen darin ca. 25 Minuten backen.
- Nach dem vollständigen Abkühlen des Kuchens mit Vanilleglasur, nach Packungsanleitung erwärmen, bestreichen.
Im Weiteren werden noch eine Packung Schokoladenglasur und drei Packungen Mikado benötigt.
How To Vogelnest:
- Einen Karottenkuchen nach dem Rezept backen. Für die Mulde in der Mitte habe ich eine ofenfeste Schale verwendet.
Mittig kommen die Wachteleier :-) - Nach dem Abkühlen habe ich den Kuchen mit der Schokoladenglasur bepinselt.
- Anschließend breche ich die Mikado-Keksstifte in kleine Stücke ab und pieke sie in den Kuchen. Querstrebungen nicht vergessen! Bei diesen klappt es besser, wenn ich die Stelle mit der Schokoladenglasur noch einmal "klebe".
Langsam erkennt man das leckere Vogelnest.
Anschließend wird der Vogelnest noch mit grünem Ostergras aus Esspapier und gekochten Wachteleiern dekoriert. Wie man Wachteleier kocht, findest Du in meinem Post hier. Diese sollten auf jeden Fall Raumtemperatur haben.!
Die süßen Vögel haben ich auf einem kurzen Holzspieß mittels Clips am Vogel angebracht. Und so sieht der Geburtstagskuchen von Mini-Mo am Ende so aus:
![]() |
Mit Tageslicht fotografiert. |
![]() |
So am Abend davor :-) |
Von den Kindern wurde alles verputzt, außer die Vögel. Diese sind dann an unserem Lampenschirm umgezogen.
Abonnieren
Posts (Atom)