wünscht MoMMo |
24.12.2014
22.12.2014
Mohn-Apfelwaffel mit einem Hauch Zimt
Waffelrezepte by MoMMo |
In diesem Jahr gibt es u. a. bei uns auch Mohn-Apfelwaffeln nebst einigen Apfelscheibchen als Beilage. Der Geschmack von diesen frischen Beilagen weckt noch mehr Lust auf weitere Waffeln... Das ist echt ein großes Problem ;)
Wer Lust hat, kann die Waffeln mit Schmand auch genießen.
Zutaten für 12 Stück:
50g | Mohn |
125g | Butter |
100g | Brauner Zucker |
225g | Mehl |
250g | Schlagsahne |
6 | Eier |
1 Päckchen | Vanillinzucker |
250g | Schlagsahne |
1 TL | Backpulver |
2 Prise | Zimt |
1 Prise | Salz |
2 | Äpfel |
nach Belieben Apfelspalten, Puderzucker (1-2 EL zum Bestreuen) |
Dazu gibt's:
250g | Schmand |
1 Päckchen | Vanillinzucker |
How To:
- Braunen Zucker, Butter, Salz, Zimt und ein Päckchen Vanillinzucker mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und mit den Rührgerät unterrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit Sahne in die Teigmischung unterrühren. Mohn hinzufügen und kurz umrühren.
- Äpfel waschen, trocken tupfen und direkt in den Teig fein raspeln.
- Waffelteig in das eingefettete Waffeleisen portionieren und fertig backen.
- Die fertigen Waffeln mit Apfelspalten garnieren.
- Schmand mit einem Päckchen Vanillinzucker mit dem Handrührgerät luftig schlagen und dazu reichen.
Guten Appetit ♥
Labels:
Äpfel,
Backen,
einfach,
Waffelrezept
10.12.2014
Cranberry Sauce aus frischen Cranberries
Cranberry Sauce - fruchtig lecker! |
Zutaten:
150g | frische Cranberries |
1 EL | Orangenlikör |
4 EL | Zucker |
How To:
- Die Cranberries waschen, mit dem Orangenlikör in einen kleinen Topf geben und erhitzen.
Frische Cranberries - Alles bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die roten Beeren platzen. Zucker unterrühren.
- Die fertige Sauce abkühlen lassen.
Gänsekeule mit Cranberry Sauce - yummy! |
Guten Appetit ♥
05.12.2014
Original Thai Rezepte ♥ Frittierte Eier an Tamarindensauce
Dieses Eiergericht aus Thailand musst Du mal nachkochen :) |
Wörtlich übersetzt heisst dieses thailändische Menü Schwiegersohnseier. Warum, das kann ich auch nicht sagen -.- ! Da bleibt jedem nur die Fantasie....
Eigentlich koche ich selten dieses Gericht, da ich mich nie bei einer Portion (= 1 Ei) halten kann und mehr davon esse. Oder gerade weil ich sie so selten zubereite, esse ich mehr???
Jedenfalls wird es wieder eine Weile dauern, bis dieses Thai Gericht bei uns auf den Tisch kommt..
Beim thailändischen Essen gibt es Speisen, die in Duett auftreten, das heißt, sie werden zusammen gegessen. Die Gerichte ergänzen sich geschmacklich. Dieses Eiergericht passt hervorragend zum Gäng Som (ein saures Thai Curry mit viel Gemüse und Fisch).
Außerdem eignet sich dieses Gericht hervorragend, um die Ostereier sinnvoll und kreativ zu verputzen ;-))
Zutaten für 5 Portionen:
80g | Palmzucker |
2 1/2 EL | Tamarindenpaste |
2 EL | Fischsauce |
1 EL | Öl |
5 | Eier (Zimmertemperatur) |
2 | rote Zwiebeln |
Etwas frischer Koriander (4-5 Stängel), Mehl, Salz und Öl zum Frittieren | |
Holzspieß oder Zahnstocher, 1 Gefrierbeutel |
How To:
- Zuerst Eier kochen. Je nach Größe und der Temperatur liegt die Kochzeit bei etwa 8 Minuten. Um zu prüfen, ob die Eier festgekocht sind, entnehme ich ein Ei aus dem Topf und lege es vorsichtig auf die Arbeitsplatte. Dann versuche ich, das Ei mit der Hand zu drehen. Wenn dies gut gelingt und sich das Ei schnell im Kreis drehen lässt, dann ist es fertig. Ansonsten dreht sich das Ei langsam und wackelt etwas. In diesem Fall heisst es: zurück in den Topf und weiter kochen!
- Sobald die Eier fertig sind, aus dem Topf nehmen und im kalten Wasser abschrecken. Anschließend die Eier so schälen, dass die Oberfläche der gekochten Eier nicht beschädigt werden.
Eier kochen und abpellen. - Die Zwiebeln abziehen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Etwas Mehl und Salz in einen Gefrierbeutel füllen, und die Zwiebelringe nach und nach darin bemehlen. Im direkten Anschluss die Zwiebelringe im heißen Öl goldgelb braten und auf einen Küchenkrepp legen, um überschüssiges Öl aufzufangen.
Frittierte rote Zwiebelringe - Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher rundherum feine Löcher in die Eioberfläche pieksen. In einem kleinen Topf die gekochten Eier in Öl frittieren. Ich habe sie einfach in dem Topf gebraten, in dem ich zuvor die Zwiebelringe frittiert hatte. Die Eier sollen eine schöne gelbe Farbe haben. Dabei nur mäßige Hitze verwenden.
Frittierte gekochte Eier - In einer kleiner Pfanne 80g Palmzucker, 1 EL Öl, 2 EL Fischsauce und 2 1/2 EL Tamarindenpaste erwärmen bis sich der Palmzucker auflöst und eine leicht sämige Sauce entsteht.
Zubereitung der Tamarindensauce - Beim Anrichten werden die frittierten Eier längs halbiert und mit Tamarindensauce übergossen. Mit Koriandergrün garnieren. Beim Essen habe ich später noch etwas mehr Koriander darüber gestreut, da dieser sonst die Sicht auf die Eier versperren würde... Koriander passt echt super dazu. Probiere es mal.
Auch mein Lieblingsgericht Thai Food: frittierte Eier an Tamarindensauce
Labels:
Eiergerichte,
Ostern,
Tamarinde,
Thai Rezepte,
Thailändisch kochen
02.12.2014
Walnuss Brownies
![]() |
Für Schokoladeliebhaber - Walnuss Brownies ♥ |
Für die Ruhe zwischenduch etwas Naschen? Zum ersten Advent habe ich Walnuss Brownies gebacken. Binnen 30 Minuten sind die kleinen Leckereien fertig.
Zutaten:
250g | Edelbitterschokolade (60% Kakao-Anteil) |
140g | Puderzucker |
200g | Butter |
80g | Mehl |
150g | Walnüsse |
2 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
3 | Eier |
How To:
- Butter in grobe Würfel schneiden und zusammen mit der Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
- Eier, Puderzucker und eine Prise Salz schaumig schlagen. Die nun etwas abgekühlte Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen und dieses dann nach und nach der Teigmischung unterheben.
- Walnüsse grob hacken und dem Teig hinzugeben.
How To 'Walnuss Brownies' - schnell gebacken - Die Browniemasse in die Form füllen und bei 180°C ca. 30 Minuten fertigbacken.
Labels:
Backen,
Kuchen und Muffins,
mit Nüssen,
schnell,
Schokolade
Abonnieren
Posts (Atom)