 |
Weihnachtsengel aus Papierförmchen |
Vor ein Paar Tagen habe ich mit Mini-Mo süße Weihnachtsengel gebastelt. Für einen Engel aus Muffinpapierförmchen braucht man nicht lange. Das Durchhaltevermögen von Mini-Mo ist noch nicht sonderlich hoch, aber ein Gesicht zeichnen ist schon möglich. So kann die Engelsschar langsam aber stetig täglich wachsen.
Für dieses Projekt habe ich verwendet:
- Muffinförmchen aus Papier (Bunte Papierförmchen wären auch hübsch.)
- Rosafarbenes Tonpapier für die Wangen, beigefarbenes Tonpapier, weitere Tonpapiere in gelb und weiß für die Sterne
- schwarzer Filzstift, Papierstanzer (Sternform), Locher (klein), Schere und Klebstoff
- Blanke Kartenpapiere
Und so geht es dann weiter:
Engelkorpus:
Mini-Mo faltet ein Papierförmchen zur Hälfte. Dann schneidet sie den Halbkreis zur Hälfte (Vgl. Abbildung 2).
 |
Abb. 1 |
 |
Abb. 2 |
Anschließend teilt sie mit der Schere die linke Seite in zwei Teilen (Abb. 3: 1/4 der Förmchen), die als Arme des Engels dienen (Vgl. Abb: 4).
 |
Abb. 3 |
 |
Abb. 4 |
Gesicht des Engels: Kreise aus beigefarbenem Papier schneiden. Mit dem kleinen Papierlocher zwei Minikreise aus rosafarbenem Tonpapier ausstanzen. Mini-Mo klebt die rosafarbenen Wangen auf das Gesicht und malt mit dem schwarzem Filzstift die Augen, die Nase, den Mund und die Frisur auf.
Danach klebe ich alle Teile zu einem Engel zusammen :-)
 |
Meine Engel |
 |
Die Engel von meiner Tochter ♥ |
Die Sterne werden mit einem Stanzer erstellt. Das macht der Kleinen ganz viel Spaß. Zum Schluss Engel und Sterne auf die Weihnachtskarten kleben. Fertig!!!
 |
Unsere DIY Engelsweihnachtskarten |
P.S.: Eine Schlaufe an die Engel aufgeklebt, hat man dann Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum oder süße Geschenkanhänger. Also viel Spaß beim Do it yourself!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen