Affenstark! Schau doch mal genauer hin :-) |
Sehr häufig begegnen wir uns am Frühstückstisch. Anschließend gehen wir gemeinsam ins Büro. Welch ein treuer Begleiter, nicht wahr?
Doch ich muss wirklich gestehen, dass sie uns nie zu irgendeinem Ausflug begleitet haben. Nicht, weil wir unter uns bleiben wollten (^^!), sondern weil wir eher Angst haben, dass sie zerquetscht würden - bei all den vielen Dingen, die wir auf unseren Ausflügen mit uns führen... Und daher greifen wir gelegentlich auf Äpfel zurück. Diese sind für unterwegs total unkompliziert.
Kurzfassung: Bananen gehören bei uns zu den Grundnahrungsmitteln, so dass sie immer griffbereit sind. Daher kommen alle Zutaten schnell auf den Tisch.
Zutaten für 12 Muffins:
2 | reife Bananen |
200g | Mehl |
120g | Zucker |
100g | Zartbitterschokolade |
80g | Butter |
1 EL | Zitronensaft |
2 EL | Kakaopulver |
2 TL | Backpulver |
200ml | Milch (Vollmilch 3,5% Fett) |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
1 Päckchen | Vanillezucker |
Zur Dekoration:
1 Banane für die Affenohren :-)
HowTo:
- Die zwei reifen Bananen mit der Gabel zu Brei zerdrücken und mit Zitronensaft beträufeln.
- Zunächst Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann Butter hinzufügen und die Masse weiter schlagen, bis sie cremig ist.
- Mehl und Backpulver durchsieben, eine Prise Salz hinzugeben. Diese Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Eier-Butter-Zucker-Masse geben. Alles unter Verwendung eines Teigschabers zu einem glatten Teig rühren.
- Die Zartbitterschokolade in gröbere Stücken hacken bzw. zerstoßen.
- Bananenbrei und Schokoladenstücke in den Teig geben und vorsichtig unterheben.
- Etwa die Hälfte der Teigmasse in die 12 Muffinformen füllen. In die verbliebene Teigmasse Kakaopulver hinzugeben und die Mischung gut verrühren, so dass der Teig schön dunkel wird. Den so gemischten Kakaoteig auf die 12 Muffinformen verteilen.
- Die Muffins werden bei 180°C insgesamt 25-30 Minuten gebacken. Nach 10 Minuten Backzeit wird die "Deko"-Banane (in Scheiben geschnitten) in den noch weichen Teig gedrückt. Hierbei werden jeweils zwei Bananenscheiben links und rechts am Muffin angebracht, um die Ohren der Affen darzustellen. Dann wird weiter gebacken, bis die Zeit um ist. Ob die Muffins gar sind, prüft Ihr mit einem kleinen Holzspieß.
- Für die Augen und den Mund verwende ich Zuckerherzen und Zuckerstift in brauner Farbe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen